US-Präsident Trump schließt nicht aus, dass sein Treffen mit Kremlchef Putin ergebnislos bleibt. Er ist aber vorsichtig optimistisch. Jeweils 84 Kriegsgefangene haben Moskau und Kiew heute ausgetauscht.
Im Bürgerkriegsland Sudan ist es zum tödlichsten Cholera-Ausbruch seit Jahren gekommen. In der westlichen Region Darfur starben binnen einer Woche nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen mindestens 40 Menschen.
Wenn US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin in Alaska beraten, bleibt dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nur die Zuschauerrolle. In der Ukraine ist die Sorge groß, bei den Verhandlungen übergangen zu werden. Von Vassili Golod.
Die Lage in Syrien ist instabil - trotzdem kehren immer mehr Menschen zurück. Seit dem Sturz Assads verließen mehr als 400.000 Syrer die Türkei. Das UNHCR sieht in der Rückkehrbewegung ein Zeichen der Hoffnung.
Am Tag vor einer möglichen Weichenstellung im Ukraine-Krieg herrscht am deutschen Aktienmarkt Zuversicht. Anders in den USA: Dort schlägt sich Enttäuschung nach Daten zu den US-Erzeugerpreise nieder.
Er war zwischenzeitlich gut zwei Meter lang und dennoch hat ihn bis heute niemand gesehen. Seit Jahren lebt ein Borstenwurm im Riesenaquarium in Karlsruhe gut versteckt. Jetzt sollen ihm Kameras auflauern. Von Michael Lang.