Nach der vorerst gestrichenen Wadephul-Reise telefonieren die Außenminister - und es gibt auch in der Wirtschaft Anzeichen für deutsch-chinesische Entspannung. Aber viele Probleme bleiben. Von Ruth Kirchner.
Die EU-Kommission hatte bereits in Aussicht gestellt, das Lieferkettengesetz abzuschwächen. Aber das Europaparlament stellt sich quer. Wirtschaftsverbände fordern nun rasche Lösungen beim Bürokratieabbau.
E-Auto-Besitzer können die Batterie ihres Fahrzeugs an immer mehr Ladesäulen aufladen. Eine öffentliche Lademöglichkeit zu finden, ist dadurch aber nicht einfacher geworden - vor allem nicht an Autobahnen.
Nach dem positiven Wochenstart kommt heute die Ernüchterung: Der DAX folgt der japanischen Börse tief ins Minus, die Marke von 24.000 Punkten ist wieder in weite Ferne gerückt.
In der Corona-Pandemie lernten viele Menschen den Begriff Triage kennen. Bei der Triage entscheiden Mediziner in bestimmten Situationen, wann sie welchen Patienten helfen. Nun hat das Verfassungsgericht die gesetzliche Regelung gekippt.
In Südostasien hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Mehrere Menschen kamen ums Leben. In den nächsten Tagen wird der Wirbelsturm in Vietnam erwartet. Dort kamen bei Überschwemmungen bereits mindestens 40 Menschen ums Leben.