US-Präsident Trump verschärft seinen Ton gegenüber dem russischen Machthaber Putin weiter. Russische Truppen haben in der Region Sumy nach Angaben des dortigen Gouverneurs vier Dörfer eingenommen.
Der heimische Aktienmarkt bleibt derzeit das Maß der Dinge. Der DAX profitiert von anhaltenden Zollhoffnungen, aber auch von der Aussicht auf staatliche Investitionen. Zudem herrscht Zinsfantasie.
Warum fuhr ein Autofahrer in Liverpool in feiernde Fußballfans und verletzte 65 Menschen? Am Tag danach hat sich die Polizei geäußert. Sie ermittelt gegen den Festgenommenen unter anderem wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
Das Land Berlin will sich gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein für Olympische Spiele bewerben. Im vorgestellten Konzept gibt es auch Ideen, wo die Wettkämpfe stattfinden würden.
Zahlreiche Palästinenser haben offenbar versucht, das neue Zentrum zur Verteilung von Lebensmitteln zu stürmen, wie israelische Medien berichten. Der UNRWA-Chef hat Israel vorgeworfen, der Organisation ohne Beweise Hamas-Verbindungen zu unterstellen.
Längst ist Künstliche Intelligenz keine Zukunftsvision mehr, sondern für viele Menschen Realität in vielen Lebensbereichen. Doch wie wirkt sich KI auf soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe aus? Von Ole Hilgert.