Erste Hilfen erreichen wieder Gaza - doch das sei nicht genug, sagt Martin Rentsch vom Welternährungsprogramm. Er fordert für die UN einen dauerhaften Zugang und ein System, mit dem die Lieferungen sicher verteilt werden können.
Außenminister Wadephul will durch einen Schulterschluss mit den USA den Druck auf Russlands Präsident Putin erhöhen. US-Präsident Trump verschärft seinen Ton gegenüber dem russischen Machthaber.
Die Pariser Nationalversammlung hat einen umstrittenen Gesetzentwurf angenommen, der unter gewissen Umständen eine aktive Sterbehilfe von unheilbar Kranken ermöglichen soll. Bis das Gesetz in Kraft tritt, dürfte es aber noch dauern.
Der Protest innerhalb der EU wegen des Pride-Verbots in Ungarn wird immer lauter. Inzwischen fordern 20 Staaten: Die Union solle alle Mittel ausschöpfen, um das Vorgehen der Regierung zu ahnden. Von Kathrin Schmid.
Noch bevor die neue Art der Verteilung der Lebensmittel in Gaza gestartet war, hatte es daran heftige Kritik gegeben. Nun ist es zu chaotischen Szenen gekommen, bei denen auch Schüsse gefallen sein sollen.
Die UN kritisieren die chaotischen Szenen am neuen Verteilzentrum im Gazastreifen. Zahlreiche Menschen haben versucht, das Zentrum zu stürmen. Israels Militär gab "Warnschüsse" ab.