Zunächst dürfte sich die Aufmerksamkeit der Investoren auf die Zahlen des Software-Konzerns SAP richten. Geopolitische Sorgen und schwächere Bilanzen der US-Tech-Unternehmen sorgen für Zurückhaltung.
Lange hatte Trump gezögert - nun verhängen die USA doch Strafmaßnahmen gegen russische Ölkonzerne. Der US-Präsident erklärte auch, weshalb es doch nicht zu einem Treffen mit Kremlchef Putin kommt. Von C. Kühntopp.
Russland schützt seine Atomwaffen in der Arktis mit dem geheimen Unterwasser-Spähsystem "Harmonie". Wie umfassend dafür Spitzentechnologie aus dem Westen beschafft wurde, zeigt eine Recherche von NDR, WDR und SZ.
Mit der Übernahme des Generalkonsulats in Bonn sind den Taliban wohl sensible Daten in die Hände gefallen. Die Bundesregierung war nach ARD-Informationen gewarnt, ließ die Radikalislamisten aber gewähren. Von Philipp Eckstein und Peter Hornung.
Die Nachricht vom ersten US-Angriff auf ein mutmaßliches Drogenboot im Pazifik ist erst wenige Stunden alt, da meldet sich Pentagon-Chef Hegseth erneut: Drei Menschen seien bei einer weiteren Attacke getötet worden.
Die Schwarze Wegameise kämpft clever gegen Pilze: Sie betreibt nicht nur Social Distancing, sondern baut sogar ihr ganzes Nest um. Diese Kombination macht die Abwehr laut einer neuen Studie aus England hochwirksam. Von Julia Nestlen.