So stark wurde der Gegenwind, dass Kanzler Merz seinen Urlaub unterbrach, um im tagesthemen-Interview seinen Israel-Schwenk zu erklären. Er erhält aber auch Unterstützung. SPD-Chefin Bas nennt die heftige Kritik "starken Tobak".
Die Bundesarbeitsministerin und SPD-Vorsitzende Bärbel Bas war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Die meisten ihrer Aussagen halten einer Überprüfung stand - bei der Zahl der Geiseln im Gazastreifen lag sie daneben.
Die SPD-Vorsitzende Bas hat Kritik am Umgang mit Frauen in Deutschland geübt. Im ARD-Sommerinterview sprach sie von einem Demokratieproblem. In Sachen Rentenreform sieht sich die Arbeitsministerin als "vielleicht versetzungsgefährdet".
Im UN-Sicherheitsrat wird Kritik an Israels Plänen laut, Gaza-Stadt einzunehmen. Der israelische Premier Netanjahu führt Merz' Stopp von Waffenexporten auf öffentlichen Druck zurück.
Schon längst hätte die EU-Kommission weitere Bußgelder gegen US-Tech-Konzerne verhängen können. Doch sie lässt sich auffallend viel Zeit - zum Nachteil der Digitalmärkte und vor allem der Verbraucher. Von Jörg Hommer.
Im ostsächsischen Bautzen haben sich tausende Menschen zum Christopher-Street-Day versammelt. Zu Gegendemonstrationen der rechten Szene wurden vorab wenige hundert erwartet. Ein Großaufgebot an Polizisten sicherte die Veranstaltung ab.