Der konservative Ministerpräsident Portugals, Montenegro, hatte mit einem von ihm selbst gestellten Misstrauensvotum Neuwahlen provoziert. Seine Partei liegt Prognosen zufolge vorn. Es drohen instabile Verhältnisse.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt. Nach Angaben seines Büros handelt es sich um eine aggressive, aber behandelbare Form der Krankheit.
Ministerpräsident Netanjahu hat erklärt, dass Israel die Einfuhr von Lebensmitteln in den Gazastreifen zulässt, um die Hungersnot zu lindern. In Den Haag demonstrierten Zehntausende Menschen für einen härteren Kurs gegen Israel.
Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen läuft es auf eine Stichwahl hinaus: Laut ersten Prognosen liegt der Proeuropäer Trzaskowski knapp vor dem Nationalkonservativen Nawrocki - eine absolute Mehrheit erreicht keiner.
In Budapest sind Tausende gegen ein geplantes Gesetz der Orban-Regierung auf die Straße gegangen. Medien und NGOs drohen mit dem Entwurf Überwachung und Strafen, sollten sie ins Visier der Regierung geraten.
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien liefern sich der proeuropäische Kandidat Dan und der Rechtsradikale Simion ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Simion erklärte sich trotzdem noch vor Ende der Auszählung zum Sieger.