Die Ukraine hat mehrere Todesopfer nach nächtlichen russischen Angriffen gemeldet, besonders die Hauptstadt Kiew war betroffen. Auch Russland berichtet von Angriffen auf seine Hauptstadt Moskau.
Ein Park mit Kino, Schwimmbad und Ferienwohnungen: Das "Vinetarium" hätte dem mecklenburgischen Barth zu neuem Glanz verhelfen sollen. Doch acht Jahre nach dem Verkauf des Grundstücks gibt es dort nichts außer Stillstand und Wut. Von Leonie Hartge.
In den vergangenen Jahren hat ein Viertel der Bevölkerung Venezuela verlassen. Von denen, die im autoritär geführten Land geblieben sind, haben viele resigniert. In diesem Klima finden heute Parlaments-und Regionalwahlen statt. Von Anne Demmer.
Die Ukraine und Russland wollen heute die letzten der vereinbarten 1.000 Gefangenen austauschen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht in der Heimkehr aller Gefangener aus Russland "keine einfache Aufgabe."
Viele Solar- und Windkraftanlagen statt weniger großer Kraftwerke: Die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Cyberkriminelle. Die Präsidentin der zuständigen Bundesbehörde warnt vor verstärkten Angriffen.
Wieder haben Hunderte in Israel für eine Freilassung der Geiseln protestiert. Im Gazastreifen selbst gab es erneut viele Tote bei israelischen Angriffen, darunter Kinder. Kritik am Vorgehen Israels kommt auch aus Deutschland.