Mehr als 100 internationale Journalisten fordern von Israel und der Hamas einen freien Zugang zum Gazastreifen. Nach israelischen Angaben befasst sich der UN-Sicherheitsrat in einer Dringlichkeitssitzung mit der Lage der Hamas-Geiseln.
Die Menschen in Deutschland sitzen einer neuen Studie zufolge so viel wie noch nie. Das ist alles andere als gesund - doch nur eine Minderheit bemüht sich um ausreichend Ausgleich.
Die Geldentwertung in der Türkei schreitet voran - wenn auch weniger rasant. Im Juli lag die Inflation nach offiziellen Angaben bei 33,5 Prozent. Unabhängige Ökonomen zweifeln allerdings an den Daten.
Der DAX befindet sich nach einer schwachen Vorwoche im Stabilisierungsmodus. Doch trotz der Erholung erwarten Fachleute eine Korrektur am deutschen Aktienmarkt. Hart trifft es heute derweil die Schweizer Börse.
Russland soll nach ukrainischen Angaben einen Fliegerhorst in der Westukraine mit "Kinschal"-Hyperschallraketen angegriffen haben. Laut US-Präsident Trump reist sein Sondergesandter Witkoff Mitte dieser Woche erneut zu Gesprächen nach Moskau.
Das Bürgergeld hat 2024 insgesamt 46,9 Milliarden Euro gekostet. Die schwarz-rote Koalition will die Ausgaben dafür senken. Wofür wird das Geld genau ausgegeben? Und welche Vorschläge gibt es? Ein Überblick.