Die Rekordrally in New York pausiert. Auch in Deutschland blieben die Anleger vorsichtig. Während die Amerikaner auf Quartalszahlen von Tesla warteten, stand hierzulande SAP auf der Agenda.
Seit Wochen beschießen US-Streitkräfte Boote mutmaßlicher Drogenhändler in der Karibik. Mehr als 30 Menschen wurden getötet. Jetzt schlägt das Militär erstmals im Pazifik zu - die rechtliche Grundlage ist unklar.
War Israels Vorgehen gegen das Palästinenserhilfswerk UNRWA rechtmäßig? Ein neues Gutachten zählt Gegenargumente auf. Laut dem Internationalen Gerichtshof muss UN-Helfern sogar aktiv geholfen werden - trotz Terror-Vorwürfen. Von Özge Inan.
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfel morgen auf weitreichende, neue Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Ukraine will 100 bis 150 Kampfjets vom NATO-Mitglied Schweden kaufen.
Vor der Küste Tunesiens ist ein Boot gekentert. Mindestens 40 Menschen sind dabei ertrunken, unter ihnen auch Kleinkinder. Es ist eine der schwersten Schiffskatastrophen in der Region in diesem Jahr.
An seinen Äußerungen zur Migration hatte es viel Kritik gegeben, auch weil der Bundeskanzler dabei sehr vage blieb. Jetzt hat Merz konkretisiert, wer genau für ihn ein "Problem im Stadtbild" ist - und wer nicht.