Er gilt als einer der stärksten Atlantik-Hurrikane der Geschichte. Nun hat "Melissa" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Kilometern pro Stunde Jamaika erreicht. In dem Inselstaat gibt es wenig, was dem Sturm standhalten kann.
Karlsruhe pocht bei Festnahmen rund um Abschiebungen auf Kontrolle durch Gerichte - zu Recht, meint Max Bauer. Menschen in Abschiebungshaft mögen kein Aufenthaltsrecht in Deutschland haben, sie sind dennoch Menschen mit Rechten.
Verpflichtende Tests für Senioren im Straßenverkehr? Die könnten nur einen Bruchteil der Unfälle verhindern, zeigt eine Studie. Was die Forscher stattdessen zur Vorbeugung empfehlen. Von L. Bisch und T. Denzel.
Die heimischen Anleger bleiben trotz immer neuer Rekordstände an der Wall Street abwartend. Dabei geht der Blick nach New York, wo wichtige Termine anstehen. Der DAX tendierte seitwärts.
Immer wieder hat die US-Armee in den vergangenen Wochen mutmaßliche Drogenschmuggler-Boote versenkt, meist in der Karibik. Nun gab es mehrere folgenschwere Angriffe im Pazifik.
Israels Premier Netanjahu hat sofortige und "intensive" Angriffe im Gazastreifen angeordnet. Zuvor war ein Feuergefecht gemeldet worden. Auch wegen der verzögerten Übergabe toter Geiseln hatten die Spannungen zuletzt zugenommen.