Nach dem Scheitern von CDU-Chef Merz im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl beraten nun die Fraktionen über das weitere Vorgehen. Der künftige Kanzleramtsminister Frei hofft auf eine gute Zusammenarbeit von Union und SPD.
Es ist ein Paukenschlag: CDU-Chef Merz hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht. Nur 310 Abgeordnete stimmten für ihn - nötig wären 316 Stimmen gewesen.
Der DAX fällt zunächst etwas zurück, aber das Allzeithoch bei 23.476 Punkten bleibt greifbar nah. Trotz einer gewissen Verunsicherung der Anleger wegen des Handelskonflikts könnte der Aufwärtstrend weiter anhalten.
Der führende US-Autohersteller Ford rechnet wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer Belastung von 1,5 Milliarden Dollar - und setzt daher seine Prognose für 2025 aus.
Am 9. Mai begeht Russland den Tag des Sieges über Nazi-Deutschland vor 80 Jahren, zur Militärparade werden hohe Staatsgäste erwartet. Kurz davor melden die Behörden nun erneut ukrainische Angriffe auf Moskau.
Hollywoods Filmbranche hat in den vergangenen Jahren viele Arbeitsplätze verloren. US-Präsident Trump will gegensteuern - mit Strafzöllen auf im Ausland produzierte Filme. Kann die Rechnung aufgehen? Von Reinhard Spiegelhauer.