US-Präsident Trump will seine Einwanderungspolitik gerade in jenen US-Großstädten verschärfen, die sich als Zufluchtsorte für Migranten bezeichnen. In New York sorgt das für Proteste. Von Martin Ganslmeier.
Nachdem Frankreichs Präsident Macron verkündet hat, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, blicken viele gespannt auf eine heute beginnende Konferenz bei den Vereinten Nationen in New York. Was ist zu erwarten? Von Giselle Ucar.
Die Chemikalie TFA gelangt durch Pestizide, Arznei- und Kühlmittel in die Umwelt. Da sie sich nicht abbaut, findet sie sich etwa im Trinkwasser und auch in Lebensmitteln. Experten fordern Konsequenzen. Von C. Cichy.
Hepatitis B ist eine von fünf Arten der Virenerkrankung. Die B-Form kann abheilen, aber auch zu schweren Leberschäden führen. Die Impfung wird bei Erwachsenen nur für Risikogruppen empfohlen, aber für alle Säuglinge. Von Birgit Amrehn.
Nach Tagen der Eskalation und gegenseitiger Beschuldigungen zwischen Thailand und Kambodscha soll es jetzt zu Friedensgesprächen kommen. Die Regierungschefs beider Länder wollen sich in Malaysia treffen.
Eine weitere Eskalation des Zollstreits scheint durch die Einigung zwischen der EU und den USA vorerst abgewendet. Wirtschaftsvertreter sind aber keineswegs begeistert, Experten warnen vor enormen Folgen.