Die wegen bewaffneter Raubüberfälle angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Klette könnte einer Verurteilung wegen versuchten Mordes entgehen. Denn das zuständige Gericht geht nur von einem sogenannten bedingten Tötungsvorsatz aus.
Seit rund einem Jahr regiert in Südafrika eine Art Große Koalition. Der ANC von Präsident Ramaphosa muss erstmals die Macht teilen - und das sorgt für viele Konflikte, etwa beim Thema Enteignungen von Farmern. Hält das Bündnis? Von Richard Klug.
Am 17. Juli 2014 wurde in der Ukraine Flug MH17 abgeschossen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat jetzt Russland für den Tod von 298 Menschen verantwortlich gemacht. Die Raketen seien absichtlich abgefeuert worden.
Trotz der Unsicherheiten um die US-Zollpolitik bleibt der DAX auf Rekordkurs. Die Ironie dabei: Vor allem von den Anlegerinnen und Anlegern aus den USA kommt das Geld derzeit an den heimischen Markt.
Die Opposition fordert einen U-Ausschuss zur Aufklärung der Maskenaffäre um Ex-Minister Spahn. Die Union schließt das aus - die SPD nicht mehr. Aufklärung müsse über den Interessen des Koalitionsvertrages stehen, so deren Generalsekretär.
Sie kocht, wäscht und putzt - er repariert. Laut einer Studie arbeiten Frauen im Durchschnitt doppelt so lange im Haushalt wie ihre männlichen Partner. Mit Folgen für die Beziehung.