Der Verfassungsschutz stufte die AfD Anfang Mai als gesichert rechtsextremistisch ein - ein Gerichtsurteil dazu steht noch aus. Nun haben Medien das eigentlich geheime Gutachten veröffentlicht. Mit welchen Folgen?
Im Sommer wird es in Paris oft wärmer als 30 Grad. Abkühlung versprechen ab Juli drei neue Freibäder in der Seine. Mehr als 100 Jahre war das Baden in dem Fluss verboten, weil er zu dreckig war.
Auch zur Wochenmitte nahmen einige Anleger ihre jüngsten Gewinne am deutschen Aktienmarkt mit. Gute Nachrichten für die US-Technologiebranche hellten die Stimmung etwas auf.
Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal vor zwei Wochen gibt es erste Erkenntnisse zur Ursache. Eine Störung in einem Umspannwerk im südspanischen Granada soll den Blackout ausgelöst haben.
Die Bundesanwaltschaft hat drei Männer wegen Sabotageverdachts festnehmen lassen. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ soll der entscheidende Hinweis von einem ausländischen Nachrichtendienst gekommen sein.
Israel hat die Kritik des französischen Präsidenten Macron am Vorgehen im Gazastreifen zurückgewiesen. Bundespräsident Steinmeier sagt Israel weitere Hilfe im Ringen um die Freilassung der Geiseln zu.