Kriminalität im Internet ist weit verbreitet: Knapp jeder Vierte in Deutschland ist schon einmal Opfer von Online-Betrug geworden. Der finanzielle Schaden ist oft hoch.
Die neue Regierung will das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen, so steht es im Koalitionsvertrag. Doch Kanzler Merz reicht das offenbar nicht. Von Martin Rottach.
In seiner ersten Regierungserklärung hat Kanzler Merz klar gemacht: Deutschland bleibt an der Seite der Ukraine. Und: Die Bundeswehr wird massiv gestärkt. In der Migrationspolitik werde man für mehr Ordnung sorgen.
Der Elektrotechnik-Spezialist Pfisterer aus der Nähe von Stuttgart feiert einen gelungenen Börsengang. Die unsichere Weltlage schreckt derzeit viele Firmen von dem Schritt ab. Platzt jetzt der Knoten? Von Constantin Röse.
Die Regierungserklärung von Kanzler Merz ist in der Wirtschaft positiv aufgenommen worden. Viele der angekündigten Maßnahmen seien richtig, sagte etwa DIHK-Präsident Adrian. Merz hatte zum Kampf gegen Rezession und Wachstumsschwäche aufgerufen.
Bisher war Airbnb eine Plattform nur für Unterkünfte. Doch das soll sich ändern: Künftig will Airbnb auch Dienstleistungen wie Massagen und Erlebnisausflüge wie Kochkurse verkaufen. Was hinter der Idee steckt.