Der Verfassungsschutz in Brandenburg hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Eine fehlerhafte Kommunikation zur Hochstufung führte zuvor zur Entlassung von Präsident Jörg Müller.
Ein Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU lehnt eine Zusammenarbeit mit der Linken ab - doch genau das wurde für den zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl nötig. Die Diskussion ist damit neu entfacht, Kanzleramtsminister Frei zeigt sich offen.
Bundeskanzler Merz ist unterwegs nach Paris. Es ist seine erste Auslandsreise als deutscher Regierungschef. Kanzleramtsminister Frei zeigt sich offen dafür, den Unvereinbarkeitsbeschluss seiner CDU mit der Linkspartei abzuschaffen.
"Merz beschädigt", "verantwortungsloses Spiel mit der Stabilität der deutschen Demokratie": Auch das Ausland schaut mit Interesse auf die dramatische Kanzlerwahl. Einige Kommentare im Überblick.
Bevor am Nachmittag das Konklave in der Sixtinischen Kapelle mit der Wahl eines neuen Papstes beginnt, treffen sich die Kardinäle im Petersdom zu einem Gottesdienst. Das Erste zeigt die Messe live.
Im Petersdom wird der letzte Gottesdienst vor Beginn des Konklaves abgehalten. Danach sollen die Kardinäle in die Sixtinische Kapelle einziehen. Noch am frühen Abend ist ein erster Wahlgang geplant.