Vor zwei Wochen hat Constantin Schreiber bekannt gegeben, dass er die tagesschau verlässt. Nun hieß es zum letzten Mal vom Nachrichtensprecher: "Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend". Zum Abschied richtete er persönliche Worte ans Publikum.
Potsdams Oberbürgermeister Schubert ist abgewählt worden. Bei einem Bürgerentscheid stimmte eine Mehrheit für seine Abwahl. Das nötige Quorum wurde nur knapp erreicht. Der 52-Jährige stand seit Längerem in der Kritik.
US-Präsident Trump droht der EU mit Einfuhrzöllen von 50 Prozent ab Juni. Die EU müsse nun geschlossen auftreten, forderte Finanzminister Klingbeil im Bericht aus Berlin. Es müsse schnell eine gemeinsame Lösung geben.
Außenminister Wadephul hat im Bericht aus Berlin eine entschlossene Reaktion auf die jüngsten russischen Angriffe in der Ukraine angekündigt. Sanktionen würden vorbereitet, sagte er. "Man sieht, Putin will keinen Frieden."
Die rechtsextremistische Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" ermordete jahrelang unerkannt Menschen mit Migrationshintergrund. Nun informiert ein Dokumentationszentrum in Chemnitz über die Verbrechen des NSU.
Kritiker warnen vor Blackouts durch die Energiewende. Netzbetreiber halten dagegen: Die Netze werden stabiler - dank neuer Technik, die Stromschwankungen aus Sonne und Wind immer besser ausgleichen kann. Von Michael Houben.