Bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages hat der designierte Kanzler Merz angekündigt, Deutschland wieder nach vorne zu bringen. SPD-Chef Klingbeil fordert "echtes Teamplay" in der neuen Regierung.
Am Mittwoch beginnt im Vatikan das Konklave. Die Namen einiger Kandidaten werden immer wieder genannt, wenn es um die Nachfolge von Papst Franziskus geht. Um wen geht es? Von Elisabeth Pongratz
In der Türkei lässt die Inflationsdynamik nach. Im April sank die Teuerungsrate zum elften Mal in Folge auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren. Aber noch immer bleibt sie auf hohem Niveau.
Israel will offenbar den gesamten Gazastreifen einnehmen und dauerhaft kontrollieren. Das Sicherheitskabinett soll zudem Hilfslieferungen gebilligt haben - unter Bedingungen, die von den UN abgelehnt werden.
Ein Ausflug im Süden Chinas endete für zehn Menschen tödlich. Bei einem plötzlich aufgetretenen Sturm waren vier Boote auf einem Zufluss des Jangtse gekentert. 70 weitere Passagiere wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Die SPD schickt neue Gesichter in die künftige Bundesregierung - und versucht so den Generationenwechsel voranzutreiben. Was hinter den Personalien steckt und warum Parteichefin Esken fehlt. Von Moritz Rödle.