Sie sind zwischen 14 und 18 Jahre alt und mutmaßliche Rechtsterroristen: Nach der Razzia gegen die "Letzte Verteidigungswelle" sitzen nun alle fünf Festgenommenen in Untersuchungshaft. Sie sollen unter anderem Anschläge auf Asylbewerberheime geplant haben.
In den Chefetagen der deutschen Unternehmen hat sich die Stimmung im Mai leicht verbessert. Der ifo-Index stieg das fünfte Mal in Folge - ein weiteres Hoffnungszeichen für die Konjunktur.
Im US-Senat haben sich mehr als 80 Senatoren hinter einen Gesetzentwurf gestellt, der den Druck auf Russland erhöhen soll. Wegen ukrainischer Drohnenangriffe auf Moskau ist der Flugverkehr ausgesetzt worden.
Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Einwanderungsgeschichte - die Zahl stieg im vergangenen Jahr leicht an. Viele von ihnen sind hierher geflüchtet - doch es gibt auch andere Gründe.
Die ChatGPT-Firma OpenAI heuert Jony Ive an - der einst der kreative Kopf hinter dem iPhone war. Er soll eine neue Generation von Geräten für Künstliche Intelligenz entwerfen. Was steckt dahinter? Von Angela Göpfert.
Zehntausende sind im Südosten Australiens derzeit von historischen Überflutungen betroffen. Inzwischen melden die Behörden auch Todesopfer - und es wird mit weiteren heftigen Regenfällen gerechnet.