In Deutschland gibt es derzeit gleich mehrere Waldbrände. Auch wenn hohe Temperaturen das Entstehen von Feuern begünstigen können, sind sie nicht ursächlich dafür. Denn es braucht trotzdem einen Zündfunken. Von P. Siggelkow.
Fast sieben Prozent aller Minderjährigen sind schon einmal aufgefordert worden, sich vor der Kamera auszuziehen. Nicht immer kommt es zum Äußersten. Doch die Forschung zeigt: Gerade einsame junge Menschen sind gefährdet. Von Jenny Witt.
Die rechtsradikale ID-Fraktion im EU-Parlament soll laut einem internen Prüfbericht des Parlaments Millionen illegal ausgegeben haben. So sollen unter anderem unzulässige Spenden verteilt worden sein - mit einer erfundenen Rechtsgrundlage.
13 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Armut. Über ihr Leben und ihre Ängste ist oft nur wenig bekannt. Ein Doku-Theaterstück will ihnen Gehör verschaffen. Von B. Behrendt.
Krebs ist heute kein Todesurteil mehr. Vielversprechend ist etwa die Immuntherapie - Verfahren, die das Immunsystem so unterstützen, dass es die Krebszellen eigenständig bekämpfen kann. Wie ist der Stand der Forschung? Von D. Remus.
Für die vietnamesische Wirtschaft sind Ausfuhren in die USA sehr wichtig. Wohl auch deshalb hat sich das asiatische Land auf ein Zollabkommen eingelassen. Euphorie herrscht in Hanoi aber nicht. Von Ines Burckhardt.