Der Merz-Vertraute und Kanzleramtsminister Frei zeigt sich offen dafür, den Unvereinbarkeitsbeschluss seiner CDU mit der Linkspartei abzuschaffen. Die SPD-Fraktion wählt eine neue Spitze. Miersch soll Vorsitzender werden.
Trotz positiver Signale im Handelsstreit USA-China ist von Euphorie am deutschen Aktienmarkt keine Spur. Der DAX startet verhalten in den Handel, mittel- bis langfristig ist der Leitindex jedoch weiterhin auf Rekordkurs.
In Rom beginnt heute das Konklave, bei dem mehr als 130 Kardinäle einen neuen Papst bestimmen sollen. Die Liste möglicher Favoriten ist lang. Bereits am frühen Abend ist ein erster Wahlgang geplant.
133 Männer in Kardinals-Rot stimmen von heute an darüber ab, wer der nächste Pontifex wird. Wie schnell es gehen kann und auf was es ankommt: tagesschau.de mit Fragen und Antworten rund um die Papstwahl.
Der Autobauer BMW ist mit einem Gewinneinbruch ins Jahr gestartet. Gleichzeitig rechnen die Münchner damit, dass die Belastung durch US-Zölle im Sommer sinkt und halten daher an ihrem Jahresausblick fest.
Während Moskau die Siegesparade zum Ende des Zweiten Weltkriegs vorbereitet, geht der Krieg gegen die Ukraine weiter. In der Nacht gab es Drohnenangriffe auf Kiew und Moskau. In der russischen Hauptstadt stört das den Flugverkehr.