Bundestagspräsidentin Klöckner hat eine Debatte zur Prostitution angestoßen, Deutschland sei der "Puff Europas". Nun pflichtet ihr Gesundheitsministerin Warken bei und fordert eine neue gesetzliche Regelung.
Der längste Shutdown der US-Geschichte sorgt bei Bundesbediensteten für Frust: Nach 37 Tagen ohne Gehalt fühlen sich viele als politischer Spielball. Bei den Tafeln bilden sich lange Schlangen. Von A. Schneider.
Noch immer hängt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten fest. Für Auftrieb könnte heute die Bilanzsaison sorgen, viele DAX-Unternehmen werden ihre Quartalsberichte vorstellen.
Durch den Taifun "Kalmaegi" sind auf den Philippinen mindestens 114 Menschen ums Leben gekommen. Viele weitere werden noch vermisst. Der nächste Taifun ist bereits im Anmarsch.
Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen, äußerste Brutalität - Berichte über die Situation im sudanesischen Al-Faschir bestätigen die Hinweise auf Gräueltaten an Zivilisten. In der Stadt sitzen wohl noch 150.000 Menschen fest. Von Heiko Wirtz.
Bundeskanzler Merz hat Minister, Vertreter der Länder, der Industrie und Gewerkschaften zum Stahlgipfel geladen. Es geht um Hilfen für die Branche. Gewerkschaftsvertreter warnen vor einem Kollaps. Von Philipp Eckstein.