Israel weitet seinen Militäreinsatz aus. Das Sicherheitskabinett hat zugestimmt, dass die Armee die Stadt Gaza einnimmt. Von einer Einnahme des gesamten Gazastreifens ist in der offiziellen Mitteilung nicht die Rede.
Eine Teilnarkose, auch Regionalanästhesie genannt, ist für Patienten weniger riskant und viel schonender. Dennoch greifen viele Kliniken in Deutschland standardmäßig zur riskanteren Vollnarkose. Von T. Roth.
US-Präsident Trump liegt mit der US-Notenbank Fed im Clinch. Nach dem überraschenden Rücktritt eines Vorstandsmitglieds hat er nun vorübergehend seinen Wirtschaftsberater für den Posten nominiert. Ein Schritt in Richtung Zinssenkungen?
Sie nennen es das Bulldozer-Gesetz: In Brasilien sollen Genehmigungen für Bergbau- und Infrastrukturprojekte künftig einfacher erteilt werden. Indigene Frauen haben zum Widerstand aufgerufen - und hoffen auf ein Veto Lulas. Von Anne Herrberg.
Mit Blick auf die kommende Landtagswahl in Sachsen-Anhalt zeigt sich der neue CDU-Spitzenkandidat Schulze optimistisch. Es gehe ihm auch darum, AfD-Wähler zurückzugewinnen, sagte er in den tagesthemen.
Erst beflügelte die Hoffnung auf einen baldigen Waffenstillstand in der Ukraine, doch dann haben die US-Anleger kalte Füße bekommen. So bremsten Bedenken über die Unabhängigkeit der Notenbank die Anleger.