Erneut überzieht US-Präsident Trump die Welt mit willkürlichen Zöllen. Für die Finanzmärkte das klare Signal, auf Tauchstation zu gehen. Der DAX weitet seine Verluste deutlich aus.
Die Deutsche Bahn eröffnet zwischen Hamburg und Berlin die nächste Großbaustelle. Das hat Auswirkungen auf den Fern- und Nahverkehr. Was ist geplant? Wie lange dauert es? Gibt es Alternativen?
Geflüchtete aus sicheren Herkunftsstaaten haben in der EU nur wenig Aussicht auf Asyl. Aber unter welchen Voraussetzungen dürfen Länder als sicher eingestuft werden? Jetzt hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Von Egzona Hyseni.
Gegen ein Urteil des Sportgerichtshofs CAS konnten Sportler bisher kaum vorgehen. Das ändert sich nach einer Klage des Fußballklubs Seraing. Denn laut EuGH muss ein Einspruch vor einem staatlichen Gericht möglich sein. Von C. Kehlbach und A. Stephany.
Auch am zweiten Tag seiner Nahostreise spart Außenminister Wadephul nicht mit Kritik: Im Westjordanland verurteilte er die Gewalt radikaler israelischer Siedler. Den Palästinensern versprach er Hilfe - aber keine rasche Staats-Anerkennung.
Das Palästinenserhilfswerk UNRWA meldet, dass 6.000 mit Hilfsgütern beladene Lastwagen ohne Einfahrterlaubnis vor dem Gazastreifen stehen. Dort sind nach UN-Angaben seit Ende Mai mehr als 1.300 Menschen getötet worden, die auf der Suche nach Lebensmitteln waren.