Die Hamas hat laut Israel die sterblichen Überreste zweier weiterer Geiseln übergeben. Nun sollen ihre Identitäten festgestellt werden. Unterdessen warnt das US-Außenministerium vor Angriffsplänen der Hamas auf palästinensische Zivilisten.
Bei einem landesweiten Aktionstag wird in den USA gegen die Politik von Präsident Trump protestiert. Die Demonstrierenden werfen ihm einen autoritären Regierungsstil vor und sehen die Demokratie bedroht. Das Motto der Proteste: "No Kings".
Der Jubel war groß, als die letzten lebenden israelischen Geiseln im Gazastreifen freikamen. Nach und nach erfährt die Öffentlichkeit Details über ihre Gefangenschaft. Es ist der Beginn eines langen Verarbeitungsprozesses. Von Julio Segador.
Wie ist es den Tieren gegangen, deren Milch man trinkt? Das kann ein Label auf der Verpackung zeigen. Ein staatliches Kennzeichen der Tierhaltungsform ist seit Jahren in Arbeit, wird aber immer wieder verschoben. Von Lorenz Storch.
Ein tiefer Seufzer tut nicht nur der Seele gut - auch die Lunge profitiert. Forschende haben herausgefunden, warum sich das Atmen nach einem tiefen Seufzer leichter anfühlt. Die Antwort liegt in der Struktur der Lungenflüssigkeit.
Sie beklagen, dass trotz entsprechender Bescheide 2024 zu wenige Menschen nach Afghanistan zurückgekehrt seien: In einem Brief an die EU rufen 20 Staaten - darunter auch Deutschland - Brüssel auf, mehr für Abschiebungen zu tun.