Aus Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder mehr Autos exportiert worden, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Interessant ist, wohin die meisten Wagen gingen.
Die EU hat eine weitere Milliarde Euro als Darlehen für Kiew freigegeben, die aus Erträgen von eingefrorenem russischem Vermögen zurückgezahlt werden soll. Die Ukraine flog einen Großangriff auf südliche Regionen Russlands.
Seit 2022 beobachtet der Verfassungsschutz die baden-württembergische AfD. Dagegen hat die Partei erneut geklagt - und erneut verloren. Es ist allerdings noch Berufung möglich.
Angriffe auf IT-Systeme oder GPS-Störungen auf See: Die Containerschifffahrt ist zunehmend Ziel von hybriden Attacken. Das gefährdet auch die Versorgungssicherheit Deutschlands. Von Sabina Wolf.
"Caring and sharing" - das Motto des diesjährigen Weltglücksberichts. Er zeigt: Ein Fürsorgliches Miteinander beeinflusst die eigene Zufriedenheit. Gut darin ist man offenbar in Finnland. Von S. Donges und J.-C. Hanika.
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die Blockade des nördlichen Gazastreifens wiederhergestellt. Bei Protesten gegen Premier Netanjahu kam es in Jerusalem zu Ausschreitungen.