In vielen Regionen des Irak ist der Strom ausgefallen - mitten in einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 50 Grad. Die Infrastruktur ist nach Jahrzehnten der Kriege entweder zerstört oder extrem störungsanfällig.
Einige sehen in Merz' Entscheidung, weniger Waffen an Israel zu liefern, ein Ende der deutschen Staatsräson. Doch Historiker sagen, die Entscheidung sei richtig. Deutschland müsse auch im Einklang mit seinen Werten handeln. Von B. Dake.
US-Präsident Trump will im Gespräch mit Russlands Putin ausloten, ob ein Deal möglich ist oder nicht. Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht angesichts einer Vielzahl an Kontakten zu Staatschefs eine reelle Chance auf Frieden.
Kanzler Merz lädt am Mittwoch zu einem virtuellen Ukraine-Treffen. US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj sollen dabei sein. Ziel ist die Vorbereitung des Gipfels mit Kremlchef Putin.
US-Präsident Trump will die Nationalgarde in Washington einsetzen und die dortige Polizei unter Bundeskontrolle stellen. Grund sei die angeblich ausufernde Kriminalität in der Hauptstadt - laut lokalen Behörden ist sie aber rückläufig.
Zu Beginn der neuen Börsenwoche mangelte es dem DAX an Rückenwind. Anleger waren hierzulande heute unter anderem wegen geopolitischer Unsicherheit vorsichtiger als zuletzt.