Im Sommer sind weniger Viren unterwegs als im Winter. Trotzdem kann man auch dann krank werden. Was es mit der Sommergrippe auf sich hat und was dagegen hilft - ein Überblick. Von Franziska Ehrenfeld.
Nach zwei Verlusttagen in Folge stehen die Chancen gut, dass sich der DAX zur Wochenmitte wieder etwas erholen kann. Im Fokus der Anleger steht einmal mehr das "Big Beautiful Bill" und der Streit zwischen Trump und Musk.
In Deutschland wird heute der bisher heißeste Tag des Jahres erwartet - mit bis zu 40 Grad. Temperaturen, die auch im Bahnverkehr zu Problemen führen. Vor allem in Nordrhein-Westfalen müssen Reisende mit Beeinträchtigungen rechnen.
Der Streit um die Stromsteuer belastet die schwarz-rote Koalition. Aber wie viel macht die Stromsteuer am Gesamtpreis für die Privathaushalte eigentlich aus? Und wie setzt sich der Strompreis zusammen? Von Martin Polansky.
Regelmäßig tauchen unbekannte Drohnen über Militäreinrichtungen und kritischer Infrastruktur auf. Feststellung und Abwehr der Flugobjekte waren bislang kaum möglich. Nun haben die Behörden nach Informationen von WDR, NDR und SZ nachgerüstet.
Die USA stoppen nach eigenen Angaben einige Waffenlieferungen an die Ukraine, die dem Land unter der Regierung von Ex-Präsident Biden versprochen worden waren. Hintergrund sei die Sorge vor zu geringen eigenen Beständen.