Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat Bundestag und Bundesrat passiert. Am Freitag tritt das Gesetz in Kraft - die einheitliche Corona-"Notbremse" greift aber erst ab Samstag. Das gibt den Kreisen Zeit, ihre Regeln anzupassen.
Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes werden auch arbeitsrechtliche Regeln zu Homeoffice und Schnelltests verbindlicher. Richtig zwingend sind sie allerdings immer noch nicht. Von Christoph Kehlbach.
In einigen Wochen könnte es so weit sein: Gesundheitsminister Spahn rechnet damit, dass es im Juni keine offiziell festgelegte Impfreihenfolge mehr geben wird. Beim AstraZeneca-Vakzin ist sie in einigen Bundesländern schon aufgehoben.